Beschreibung
- Einmaliger Kauf für 1 PC
- Klassische Office 2021-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und Outlook plus Publisher und Access
- Microsoft-Support für die ersten 60 Tage ohne Zusatzkosten enthalten
- Kompatibel mit Windows 11 und Windows 10*
- Kompatibel mit Microsoft Teams
Diese Apps und Funktionen bietet Microsoft Office 2021 Professional
Neben neuen Funktionen wie der verbesserten Integration von Microsoft Teams gibt es jedoch an den Basisprogrammen wenig Neues. So erhalten Sie mit Microsoft Office 2021 Professional auch weiterhin die bekannten Einzelanwendungen und profitieren von wenig Neuerungen. Die folgenden Funktionen stehen Ihnen daher mit Microsoft Office 2021 Professional zu jedem Zeitpunkt zur Seite:
- Word
Mit Word erstellen Sie professionelle Textdokumente direkt an Ihrem PC. Sowohl für Aufsätze als auch für wissenschaftliche Arbeiten oder eigene Projekte ist Word die beste Wahl. Rund um das neue Microsoft Office 2021 Professional sichern Sie sich die 2021er Version von Microsoft Word.
- Excel
Das Programm Excel fokussiert sich auf die Erstellung dynamischer und moderner Tabellen. Nicht nur für Mathematiker, sondern auch für anderweitige Kalkulationen und Planungsvorhaben sind diese von enormer Bedeutung. So sichern Sie sich mit Office 2021 eine Reihe an neuen Inhalten.
- PowerPoint
Wer optisch ansprechende Präsentationen erstellen möchte, kann dies mit PowerPoint jederzeit tun. Die vielen Layouts und Optionen zur grafischen Gestaltung heben das Tool klar von der weit verbreiteten Konkurrenz ab. Dies macht PowerPoint in Schule, Studium und Job zur ersten Wahl.
- OneNote
Wenn es um die professionelle Organisation der eigenen Notizen geht, wird OneNote zu einer hervorragenden Hilfe. So lassen sich die Notizen unterschiedlichster Geräte zentral verwalten und mit anderen Nutzern teilen. Als digitaler Notizblock wird OneNote zu einer guten Wahl.
- Outlook
Für eine dynamische und übersichtliche Verwaltung der eigenen E-Mails wird Outlook zu einer perfekten Lösung. So lassen Sie sich eingehende Mails jederzeit über das entsprechende Tool anzeigen und werden automatisch informiert. Auch diese Funktion gibt es nun mit Office 2021.
- Publisher
Rund um die Gestaltung eindrucksvoller Designs für neue Layouts, Werbeprojekte oder Kunst ist Publisher eine beliebte Lösung. Mit Microsoft Office 2021 Professional können Sie sich auch hier auf eine neue Version verlassen, die die Arbeit weiter vereinfacht und optimal ergänzen kann.
- Access
Für die Erstellung und Verwaltung von Datenbank Anwendungen wird Access zu einer modernen und spannenden Wahl. Vorkenntnisse in der Programmierung sind dank der eingängigen und stets interaktiven Bedienung nicht nötig. So haben Sie es leicht, viele neue Felder zu entdecken.
Systemanforderungen – Microsoft Office 2021 Professional Plus | |
---|---|
Prozessor | 1,6 Gigahertz (GHz) oder schneller, 32-Bit (x86) – oder 64-Bit (x64) -Prozessor |
Betriebssysteme | Windows 10, Windows Server 2019 Windows 11, Windows Server 2021 (andere Windows Versionen werden nicht unterstützt) |
Arbeitsspeicher | mindestens 2GB RAM |
Festplattenspeicher | mindestens 3 GB verfügbarer Speicherplatz |
Bildschirm | mindestens 1024 * 768 Pixel |
NET-Version | .NET-Version 3.5 oder höher |
(genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller) |
+
Erstellen Sie mit zahlreichen Tools beeindruckende Diagramme
Die Fähigkeiten der Software Microsoft Visio 2021 Professional beziehen sich vor allem auf das individuelle Erstellen hochwertiger und aussagekräftiger Diagramme. Mithilfe zahlreicher Vorlagen achtet Microsoft auf einen einfachen Einstieg. Die Vorlagen liegen nicht nur in tausendfacher Ausführung vor, sondern orientieren sich auch an den Bedürfnissen der Anwender und basieren auf den Erfahrungen professioneller Nutzer. Die Vorlagen lassen sich in vielen Fällen in den wesentlichen Punkten weiterhin anpassen, um die individuellen Geschmäcker und Ansprüche zu erfüllen. Mithilfe der Vorlagen erstellt der Anwender dann Diagramme unterschiedlicher Arten für den Desktop oder auch das Web. Die Auswahl der Möglichkeiten fällt gerade in der aktuellen Generation der Software sehr breit gefächert aus. Flussdiagramme, Organigramme oder sogar Grundrisszeichnungen lassen so gut wie keine Wünsche offen.
Die technischen Möglichkeiten für die individuelle Gestaltung der eigenen Diagramme gehen noch einmal deutlich über die klassischen Vorlagen hinaus. Microsoft Visio unterstützt beispielsweise das Zeichnen per Stift oder per Finger, wenn ein entsprechend touchfähiges Gerät zum Einsatz kommt. Um die neuen Diagramme mit den gewünschten Informationen zu versorgen, bringt Microsoft Visio 2021 ab Werk mehrere Schnittstellen mit sich. Importieren Sie beispielsweise Datensätze aus Excel oder Access, um die relevanten Fakten in Ihr Diagramm zu integrieren.
Eine gute Möglichkeit für das effiziente Arbeiten im Alltag ist die Cloud-Unterstützung. Mit dieser nutzen Sie die Visio-App im Browser ohne Installation. Die Voraussetzung hierfür ist allerdings ein aktuelles Microsoft-365-Abonnement, welches zusätzlich eine monatliche Gebühr verlangt. Eine Installation der Software ist auf dem jeweiligen Endgerät dann allerdings nicht mehr notwendig und auch das Aufspielen neuer Updates entfällt.
Eine der großen Stärken der Software Microsoft Visio 2021 ist die sehr gute Barrierefreiheit. Dank dieser profitieren Sie als Anwender von einer verbesserten Sprachausgabe, einer überarbeiteten Tastatur und einer Nutzung der Software mit mehreren Anwendern zugleich. Sie behalten als Hauptnutzer allerdings auch bei der Arbeit mit Kollegen die Kontrolle, zu vorgenommenen Änderungen erhalten Sie beispielsweise jederzeit eine direkte Benachrichtigung. Zudem entscheiden Sie selbst, wann und wie die Änderungen Ihrer Kollegen übernommen werden sollen. Die Sicherheit der Daten und die Zusammenarbeit mit Kollegen bringt der Entwickler also in einer gelungenen Kombination zusammen.
Sanfte Überarbeitungen bringen Visio 2021 auf den aktuellen Stand
Das Jahr 2021 birgt für die Nutzer moderner Software einige Änderungen. Der Entwickler bringt nicht nur die Microsoft Office-Anwendungen auf den neuesten Stand, sondern veröffentlicht auch das neue Windows 11 Betriebssystem und überarbeitet die Einzelanwendungen, die eng mit der Office-Suite zusammenarbeiten. Dies gilt also auch für das bisher genutzte Microsoft Visio 2019 Professional. Allerdings fallen die Unterschiede im Vergleich zu Microsoft Visio 2019 Professional eher überschaubar aus, unter anderem arbeitet der Entwickler am Design. Die Optik soll sich dem neuen Windows 11 anpassen und überzeugt deshalb mit gedeckten Farben und abgerundeten Ecken und Kanten. Mit dem neuen Dark-Mode führt der Entwickler im Vergleich zu Microsoft Visio 2019 Professional zusätzlich ein Feature ein, welches für mehr Übersicht sorgen soll.
Kombinieren Sie die Funktionalität mit weiterer Software
Die vollen Fähigkeiten und Stärken spielen Sie aber mit der älteren Version Microsoft Visio 2019 Professional und der aktuellen Variante erst in Zusammenarbeit mit weiteren Einzelanwendungen aus. Vor allem die Microsoft Office-Anwendungen gelten als gute Wahl. Dies liegt auch an den verwendeten Schnittstellen. Visio ist so konzipiert, dass Sie verschiedene Datensätze direkt für Ihre Diagramme importieren können. Dies gilt beispielsweise für die Programme Excel oder Access. Übertragen Sie Ihre Datenbanken oder Ihre Tabellenkalkulation direkt in das Programm Visio, um diese optisch in Form eines Diagramms aufzubereiten. Auch die Nutzung der weiteren Office-Funktionen, beispielsweise PowerPoint oder Word, harmoniert hervorragend mit Visio und sorgt für deutlich mehr Produktivität im Alltag. Gleiches gilt für Teams. Mit der Funktionalität des Programms bleiben Sie mit Ihren Kollegen immer in Kontakt und können die anstehenden Projekte in Zusammenarbeit erledigen.
Systemanforderungen – Visio 2021 Professional | |
---|---|
Prozessor | 1,6 Gigahertz (GHz) oder schneller, 32-Bit (x86) – oder 64-Bit (x64) -Prozessor |
Betriebssysteme | Windows 10, Windows 11 Windows Server 2019 , Windows Server 2022 (andere Windows Versionen werden nicht unterstützt) |
Arbeitsspeicher | mindestens 2GB RAM |
Festplattenspeicher | mindestens 3 GB verfügbarer Speicherplatz |
Bildschirm | mindestens 1024 * 768 Pixel |
NET-Version | .NET-Version 3.5 oder höher |
(genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller) |
+
Microsoft Projekt 2021 Standard gehört zu den klassischen Einzelanwendungen des Entwicklers und gehört somit nicht zum Office-Paket.
- Fertige Vorlagen, mit denen Sie Ihr Projekt mit der richtigen Ausrichtung starten können
- Synchronisierung mit Project Online und Project Server
- Übermittlung von Arbeitszeittabellen zur Erfassung des Zeitaufwands für projektbezogene und nicht projektbezogene Arbeiten
- Ausführung von Simulationsszenarien für optimale Aufgabenzuweisungen
- Automatisches Ausfüllen von Start- und Endterminen basierend auf Abhängigkeiten
- Visuelle Darstellung komplexer Zeitpläne mit mehreren integrierten Zeitachsen
- Lizenziert für 1 PC
- Unterstützt Long-Term Servicing Channel (LTSC) und ist mit Office LTSC und Office 2021 kompatibel
Intelligente und zahlreiche Features sparen im Alltag wertvolle Zeit
Um dem Anwender im Bereich Projektmanagement möglichst effizient unter die Arme zu greifen, profitieren Sie bei der Software Microsoft Project 2021 von zahlreichen durchdachten Features. Zudem eignet sich das Programm durch die intuitive Bedienung selbst für Einsteiger. Die klassische Sortierung in Registerkarten und ein gewohnt umfassender Hilfebereich gelten als attraktive Vorteile.
Schon zu Beginn der Anwendung überzeugt Microsoft Project mit zahlreichen Vorlagen. Diese durchsuchen Sie mit wenigen Klicks und erhalten somit die Möglichkeit, Ihr Projekt einfach anzulegen. Sollte die passende Vorlage für die individuelle Ausrichtung nicht zu finden sein, lassen sich weitere Vorschläge online durchsuchen oder herunterladen.
Innerhalb der Software lassen sich die verschiedenen Ressourcen effizient veralten und im Blick behalten. Unter anderem dürfen Sie sich hierfür auf interaktive Übersichten und Diagramme verlassen. Möglich macht dies die Funktion Power Bi. Selbst kleine Details behalten Sie somit immer im Blick. Zahlreiche Tools für die Verwaltung zeitlicher und personeller Ressourcen und nicht zuletzt die gute Übersicht machen selbst komplexe Projekte dank Microsoft Project 2021 Professional erfolgreich.
Überarbeitetes Design, mehr Leistung in der aktuellen Version
Im Rahmen der Veröffentlichung des neuen Betriebssystems bringt Microsoft auch die Software-Lösungen aus dem Office 365 Paket auf den neuesten Stand. Von der Überarbeitung, passend zum Release von Windows 11, profitiert also auch Microsoft Project 2021 Professional. Unter anderem überarbeitete Microsoft das Design dezent, rundet die Kanten und Ecken ab und sorgt für ein neues Farbschema. Ebenfalls neu eingeführt ist der sogenannte Dark-Mode, der alle relevanten Schaltflächen deutlich abdunkelt und somit die Übersicht verbessern soll. Verlassen Sie sich als Anwender bei der Software Microsoft Project 2021 Professional zudem auf eine bessere Performance, denn die gängigen Lösungen für Produktivität am Arbeitsplatz optimiert Microsoft deutlich. Auf älteren Systemen reagiert die Software somit viel schneller und läuft insgesamt deutlich runder.
Im Laufe der vergangenen Monate fügte Microsoft der Projektverwaltungssoftware zudem immer wieder neue Features und Funktionen hinzu, beispielsweise eine überarbeitete Suche oder einen praktischen Export der Zeitachse im PDF-Format. Auch die Cloud-Unterstützung baute der Entwickler deutlich aus, sodass Microsoft Project 2021 heute standortunabhängig direkt im Browser verwendet werden kann. Melden Sie sich hierfür einfach mit Ihrem Konto an, schon können Sie die vollen Features der Software ohne separaten Download verwenden. Die Funktion der Nutzung in der Cloud ist ohne Aufpreis möglich und gehört zu den standardmäßigen Features der praktischen Office-Features. Wer also auch unterwegs auf die relevanten Informationen und den aktuellen Status rund um das eigene Projekt zugreifen möchte, trifft mit Microsoft Project 2021 eine gute Wahl.
Systemanforderungen – Project 2021 Professional | |
---|---|
Prozessor | 1,6 Gigahertz (GHz) oder schneller, 32-Bit (x86) – oder 64-Bit (x64) -Prozessor |
Betriebssysteme | Windows 10, Windows 11 Windows Server 2019 , Windows Server 2022 (andere Windows Versionen werden nicht unterstützt) |
Arbeitsspeicher | mindestens 2GB RAM |
Festplattenspeicher | mindestens 3 GB verfügbarer Speicherplatz |
Bildschirm | mindestens 1024 * 768 Pixel |
NET-Version | .NET-Version 3.5 oder höher |
(genauere Informationen erhalten Sie bei dem Hersteller) |
Benötigst du Hilfe bei der Auswahl einer Office? Zögere nicht zu fragen…
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.